Katerina Psoma

Eine noch größere Auswahl finden Sie vor Ort in unserer Boutique in Berlin.

Entdecken Sie unser Local Only Sortiment!

    Filtern
      7 Produkte

      Die Entstehungsgeschichte des Labels Katerina Psoma

      Das Label Katerina Psoma wurde 2001 in Athen von der gleichnamigen Designerin gegründet. Auf ihren Reisen entdeckte Psoma ihre Liebe zu seltenen Edelsteinen und Vintage-Schmuck, die zur Grundlage ihrer ersten Kollektion wurden. Inspiriert von ihrer griechischen Herkunft und ihrem kosmopolitischen Leben entwirft sie Schmuckstücke, die Kunst, Geschichte und modernes Design vereinen. Heute ist Psoma eine etablierte Marke, deren Kreationen in renommierten Boutiquen auf der ganzen Welt zu finden sind. Ihre Vision, klassische Stücke glamourös neu zu interpretieren, macht sie zu einer einzigartigen Stimme in der Schmuckwelt.

      Was macht Katerina Psoma so besonders?

      Die Marke Katerina Psoma zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Kombination aus zeitgenössischem, kosmopolitischem und Retro-Stil aus. Jedes Schmuckstück trägt Psomas unverwechselbare Handschrift und spiegelt ihren kreativen Ansatz wider, klassischen Schmuck mit modernen Elementen zu verbinden. Besonders auffällig ist die Liebe zum Detail, die die Designerin in jedes Stück einfließen lässt. Diese besondere Detailverliebtheit schätzt auch Veronica Pohle und macht den Schmuck von Katerina Psoma zu etwas Einzigartigem. In unserer Boutique finden Sie eine Auswahl ihrer wunderschönen Ohrringe und Halsketten, die Eleganz und Handwerkskunst perfekt vereinen.

      Materialien und Handwerkskunst bei Katerina Psoma

      Ein weiteres Merkmal von Katerina Psoma ist die exquisite Auswahl der Materialien. Die Designerin verwendet in ihren Kreationen häufig Muranoglas, Halbedelsteine, antike Handelsperlen und vergoldetes Silber. Diese edlen Materialien verleihen ihren Schmuckstücken eine luxuriöse und doch bodenständige Ästhetik. Jedes Stück wird in ihrem Atelier in Athen von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt, was den Schmuck nicht nur zu einem modischen Statement, sondern auch zu einem Kunstwerk macht. Diese aufwendige Handwerkskunst und die sorgfältig ausgewählten Materialien tragen zur Einzigartigkeit jedes Schmuckstücks bei.